Night Train von Oscar Peterson ist wohl eines jener Alben, das in jede anständige Jazz Sammlung gehört. Das Trio um Oscar Peterson mit Ray Brown am Bass und Ed Thigpen am Schlagzeug spielt auf diesem Klassiker mit einer Leichtigkeit und Freude, die ihresgleichen sucht.
Auch diese Scheibe wurde aus dem Fundus meines Vater entführt, den ich bis heute darum beneide, dass er in jungen Jahren als Lehrer für die in Deutschland stationierten amerikanischen Streitkräfte die Gelegenheit hatte, Oscar Peterson live in einem Offiziersclub spielen zu hören.
Der im Jahr 2007 leider verstorbene Kanadier Oscar Peterson gilt nicht umsonst als einer der besten Jazz Pianisten aller Zeiten. Diana Krall nennt ihn und insbesondere das Album Night Train als einen der Beweggründe warum sie Jazz Pianistin werden wollte.
Ich selbst habe mich in meiner rund 10-jährigen „Karriere“ als Klavierschüler mehrfach an diversen seiner erhältlichen Transkriptionen versucht und bin im Regelfall grandios gescheitert. Der technische Anspruch seines Spiels war und ist einfach gigantisch.
Was mich nach wie vor fasziniert ist, dass Peterson auch nach seinem Schlaganfall im Jahre 1993 noch Konzerte gab und dies einhändig und sehr erfolgreich!
Die Discographie von Oscar Peterson umfasst mehr als 200 Titel. Night Train zählt zweifelsohne zu seinen stärksten Alben und wird von mir uneingeschränkt empfohlen.