Libra – die Freiheit immer und überall zu lesen

Libra – die Freiheit immer und überall zu lesen

Jahrelang habe ich Widerstand geleistet! Bücher gehören auf Papier und wenn ich schon den ganzen Tag beruflich von Bildschirmen umgeben bin und das Smartphone als täglicher Begleiter dazugehört, sind Lesestunden dem „echten“ Buch vorbehalten. Soweit meine Handhabe und Überzeugung der letzten Jahre und noch immer ist meiner Meinung nach, das haptische Erlebnis eines analogen Buchs…

Hello darkness my old friend

Hello darkness my old friend

Die Dunkelheit, sie hat mich wieder. Klingt dramatischer als es ist, handelt es sich dabei doch um meine neu entfachte Lust an der Dunkelkammerartistik, wobei – Drama hat auch diese zu bieten. Ich habe über die Jahre eine Vielzahl an Filmen, Papieren, Entwicklern und Rohchemikalien zusammengetragen. Welcher Teufel mich da zu welchen Zeitpunkt geritten hat,…

Noctilux für Arme

Noctilux für Arme

Bin ich bereits für ein 35mm Objektiv mehr als 12.000 – in Worten Zwölftausend – Euro auszugeben? Mit Sicherheit nicht, aber so ziemlich genau der Betrag steht auf dem Preisschild eines Leica Noctilux M f0.95/50mm. Ich habe weder das notwendige Kleingeld, noch sehe ich einen Anwendungszweck für mich jenseits von «nice to have» und Spielerei.…

Gross, grösser, 8×10

Gross, grösser, 8×10

Für mich stellt sich bei analoger Fotografie keine Sinnfrage. Ein Abwägen von Kosten, möglichen Qualitätsunterschieden, zu treibendem Aufwand oder einfach nur von Vor- und Nachteilen ist müssig, wenn man einer Leidenschaft folgt, die ausnahmsweise mal frei von Optimierungsgedanken und Effizienzerfordernis ist. Dafür gehe ich schliesslich einem geregelten Beruf nach. Auf Film fotografiere ich grossformatig bis…