Musik Plattenteller

Das erste mal

Der Dixieland steht wohl nicht an der Spitze der Jazz-Evolution, aber er ist meine erste Jazz Erinnerung und ergo auch die erste Jazz Schallplatte in einer Reise quer durch meine Plattensammlung. Mein erstes Mal sozusagen.

Kenny Ball an his Jazzmen habe ich als Kind im Plattfundus meiner Eltern entdeckt. Gleich neben Karajans Wunschkonzert und „Tanz und Trimm Dich fit“ mit Max Greger. Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, befürchte ich rückblickend, dass die meisten Umdrehungen wohl geschuldet dem familiären Trainigsprogramm, Herrn Gregers Gymnastikplatte genoss.

Kenneth Daniel „Kenny“ Ball war ein britischer Trompeter und Bandleader, der im Zuge des europäischen Dixieland Revival Ende der 50er, Anfang der 60er Jahre neben vielleicht bekannteren Namen wie Mr. Acker Bilk oder Chris Barber zu einiger Popularität gelang. Die vorliegende LP ist eine Live Aufnahme aus dem Empire Theatre in Liverpool aus dem Jahr 1962. Die Tracklist sind Standards, die der Connaisseur in- und auswendig in dutzenden Versionen kennt und die mir als kleiner Steppke in eingängiger Weise die ersten Schritte in die wunderbare Welt des Jazz erlaubten. Der „Whistlin‘ Cow Blues“ hat mich als Kind nachhaltig beeindruckt.

Wer das gute Stück jetzt unbedingt haben muss und das in einem wesentlich weniger abgegriffenen Zustand sollte sich bei Discogs umschauen. Die Preise beginnen da so um die $0,88. Ein Schnapp wenn Ihr mich fragt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.